„Nirgends können wir Glück und Angst so intensiv erfahren, wie in der Begleitung eines neugeborenen Kindes.“
Thomas Harms, Dipl. Psychologe, Begründer der Emotionellen Ersten Hilfe
Die Grundidee der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) ist die Förderung der Eltern-Kind Bindung durch körperorientierte Verfahren, u.a. achtsame Körperwahrnehmung, Baby-Lesen, stärkende Körperberührungen, entspannende Atemübungen.
Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby verlaufen oft anders als wir es uns wünschen. Ängste, überwältigende Geburtserfahrungen, untröstlich weinende Babys, Schlafprobleme oder Sorgen um die Entwicklung des Kindes bestimmen nicht selten den Alltag und belasten die erste Zeit von Eltern und Babys erheblich.
Durch die Verinnerlichung der Haltung der Emotionellen Ersten Hilfe und meiner reichen Erfahrung als Hebamme liegt es mir besonders am Herzen, Eltern liebevoll und kompetent durch diese aufregenden Zeit rund um die Geburt emotional und bindungsstärkend zu begleiten.
Kontaktieren Sie mich für einen Termin in der Schreiambulanz in Elsen.
Eltern-Baby-Therapie

Wenn sich durch einen schwierigen Start in die Elternschaft, durch belastende Erlebnisse in Schwangerschaft, Geburt und der frühen Wochenbettzeit eine nachhaltige Anspannungs- und Belastungssituation ergeben hat, begleite und unterstütze ich Sie und Ihr Baby bindungsorientiert und wertschätzend im Prozess der Verarbeitung des Erlebten. …..Weiterlesen
Schreiambulanz /
Eltern-Krisenberatung

Sie sind verunsichert im Umgang mit Ihrem Baby?
Das Babyschreien geht Ihnen an die Substanz? Das Baby schreit oft stundenlang und Sie fühlen sich überfordert? Sie versuchen Ihr Baby durch stundenlanges Tragen und Schaukeln zu beruhigen und kommen selbst nicht mehr zur Ruhe?
Sie fragen sich, schläft mein Baby genug?
Diese oder ähnliche Fragen beschäftigen Sie und bestimmen immer mehr den Alltag mit Ihrem Baby?
Ich begleite Sie mit den Methoden der EEH zurück in Ihre elterliche Kompetenz und Sicherheit, um die (Körper)-Sprache Ihres Babys wieder lesen und verstehen zu können. …..Weiterlesen
EEH in der Schangerschaft

Schwangeren, denen es aufgrund von anhaltenden Ängsten und Sorgen schwer fällt, ein Gefühl der (Vor-)Freude in der Beziehung mit dem ungeborenen Kind zu entwickeln, bietet die EEH die Möglichkeit all die Gedanken, Empfindungen und Gefühle feinfühlig zu erkunden, anzuerkennen und besser zu verstehen. In diesem haltgebenden, sicheren Feld können die belastenden Erfahrungen besser eingebunden und verarbeitet werden. …..Weiterlesen
Eltern-Kind-kurse

Sie möchten die (Körper-)Sprache Ihres Babys „lesen“ lernen oder in entspannter Atmosphäre die zarten Berührungen der Schmetterlingsbabymassage erlernen.
Sie möchten Ihr Baby sicher begleiten, wenn es weint. Die innige Bindung zu Ihrem Kind ist Ihnen sehr wichtig und Sie möchten mehr erfahren, wie Sie dieses Band stärken und sicher halten können. ….Weiterlesen
Webinare

In Form von Webinaren / Fachvorträgen teile ich mein Wissen als EEH-Eltern-Baby-Therapeutin und Hebamme mit Eltern und Fachpersonen. ….Weiterlesen